svkt07-logo

Aktuelles vom Verein

Fitnesspark und Kunstrasen-Aufwärmfläche feierlich eingeweiht

Unser Fitnesspark und die neue Kunstrasen-Aufwärmfläche wurde feierlich eingeweiht !
Danke an alle Förderer und Helfer. siehe folgendes Video:

https://www.instagram.com/reel/CsJO6zbooag/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==
.
Auch interessant, wir brauchen dich !
https://www.instagram.com/p/Cr5wMMwIplL

Bezirksliga-Meister 2023 und Aufstieg in die Landesliga
Mit einem 7:1 Sieg gegen den TuS Bruchmühlen haben sich die 1.Herren, am fünftletzten Spieltag die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga gesichert. Vor über 500 Zuschauern wurde das Spiel zum erhofften Super-Heimspiel, bis zur Halbzeit wurde ein beruhigendes 4:0 vorgelegt. Ein Gegentreffer zum 4:1 konnte den Erfolg aber nicht in Gefahr bringen, neue eingewechselte Kräfte schraubten das Ergebnis bis zum 7:1 hoch. Mit dem Abpfiff begannen die Meisterfeierlichkeiten, Sektdusche und Aufstiegsshirts bekamen alle Spieler ab, der Zapfhahn stand anschließend permanent offen. Zuschauer und Mannschaft lagen sich in den Armen und genossen bei strahlendem Sonnenschein den Abend.

Am 07.05. gibt es die nächste Feierstunde, unser Fitnesspark und die neue Kunstrasenfläche wird offiziell eingeweiht. Ab 11:00 Uhr sind geladene Gäste und alle Vereinsmitglieder eingeladen. Durch Fördermittel und Eigeninitiative wurde die Sportstätte in Kutenhausen deutlich aufgewertet.

30.04.23-Super-Heimspiel-Sonntag in Kutenhausen

Am 30.04.23 ist der Super-Heimspiel-Sonntag in Kutenhausen,
ab 13:00 geht es um die Meisterschaft in der Kreisliga B-Nord, unsere Dritte Herrenmannschaft spielt als Tabellen dritter gegen die SG Gorspen/Vahlsen/Windheim (wenn SG G/V/W gewinnt sind sie Meister)
ab 15:00 sollen die letzten 3 Punkte für die Bezirksliga-Meisterschaft unserer ersten Herrenmannschaft gegen den TuS Bruchmühlen eingespielt werden. Sollte Herringhausen/Eickum verlieren sind wir auch ohne Sieg Meister! Landesliga wir kommen!!
ab 17:00 möchte unsere 2.Herren den Mittelfeldplatz festigen und mit einem Sieg gegen Weser Leteln den endgültigen Klassenerhalt sichern.
Bierwagen mit gezapften Bier, Bratwurst vom Grill, Kaffee & Kuchen und eine Tombola werden angeboten.
Eine Bezirksliga Meisterschaft der Herren mit Landesliga Aufstieg ist für den Verein historisch (1958-63 war zuletzt der VfL Kutenhausen in der Landesliga)
sei dabei, wenn Vereinsgeschichte geschrieben wird…..

Jahreshauptversammlung am 03.03.2023

Auf der Jahreshauptversammlung des SVKT07 Minden, begrüßte der stellvert. Vorsitzende Stefan Grabowsky, als Vertretung für den kurzfristig erkrankten 1.Vorsitzenden Jörg Schiebel 52 Vereinsmitglieder. Nach einem kurzen Jahresrückblick, in dem die Highlights der vergangenen 12 Monate erwähnt wurden, wie der Kreispokalsieg der Damen- und Herrenmannschaften, das Startschussturnier im August, die erfolgreichen Triathleten mit einem Ü70 Europameistertitel und der Teilnahme am Ironman in Hawaii, Westfalenpokalspiele bis zum Viertelfinal-Heimspiel gegen den Oberligisten ASC Dortmund mit ca.1000 Zuschauern, Fertigstellung der Kunstrasenfläche als Warmmachplatz und des Fitnessparks mit 12 Geräten für Jedermann, berichteten die einzelnen Sparten von ihren Aktivitäten. Mitgliederzuwachs gab es bei der Tischtennisabteilung, den Triathleten und der Badmintonabteilung, nach coronabedingten Auszeiten gab es bei den Volleyballern, Nordic-Walkern, Wanderern, Gymnastik und Boule einen Restart, hier finden vielen Mindener/innen angenehme Sportmöglichkeiten. Das Vorstandsteam wurde im Anschluss in Ihren Positionen bestätigt, als 1.Vorsitzender wurde Jörg Schiebel , als Kassierer Thomas Rösener, als Geschäftsführer Dieter Rademacher, als stellvertr. Vorsitzender Stefan Grabowsky. Für die ausscheidenden stellvert. Vorsitzenden Timo Kasper und Alexander Wagner wurden noch keine Nachfolger gefunden. Somit geht die Suche nach Personen, die den über 1000 Mitglieder starken Sportverein im Mindener Norden führen und mitgestalten werden weiter, Interessenten dürfen gerne aus dem Verein oder von Extern kommen. Aus der großen und erfolgreichen Fußballjugendabteilung werden zudem Jugendspieler/innen parallel zu Trainerinnen und Trainern ausgebildet, somit wird eine große Vereinsidentifikation erreicht. Viele Spielerinnen und Spieler, die den Verein überkreislich vertreten stammen aus der eigenen Jugendabteilung. Diese Philosophie soll auch die SVKT07 Minden Zukunft prägen.
Wer Teil unseres Vereins werden möchte und Vereinsmitglied wird, kann über einen Sportvereincheck 40,-€ vom ersten Jahresmitgliedsbetrags angerechnet bekommen. Unter:
https://www.sportnurbesser.de/
gibts die nötiger Unterlagen

Damen erreichen das Kreispokalendspiel

Unsere Frauen haben erneut das Kreispokal-Finale erreicht. Im Vorweg genommenen Endspiel, der beiden klassenhöchsten Frauenmannschaften der Kreise Minden, Lübbecke, Herford und Lippe gab es ein 2:0 (1:0)-Erfolg über den Herforder SV Borussia Friedenstal und damit qualifizierte sich der Titelverteidiger für das Endspiel gegen den SC Enger (Termin um Himmelfahrt, Ort wird kurzfristig bekannt gegeben) Vor knapp 200 Zuschauern erzielte Alexandra Mallwitz in der 18. Minute nach guter Kombination aus dem Gewühl das 1:0. Herford griff zwar immer wieder an, viele Einzelaktionen verpufften allerdings und die SVKT befreite sich nach und nach, die geschlossene Mannschaftsleistung endete in der 90. Minute mit einem sehenswerten Freistoß, es traf Katja Selchow zum 2:0 Endstand. Trainer Ronny Vogt freute sich auch über die zahlreiche Unterstützung der spielfreien SVKT Mannschaften.

 

Zu der am Freitag, dem 03.03.2023, 19.30 Uhr stattfindenden Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Todtenhausen, Todtenhauser Dorfstr. 44, 32425 Minden laden wir alle Vereinsmitglieder hiermit recht herzlich ein.

Einladung JHV 2023

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Im Zeichen von Ehrungen langjähriger und verdienter Vereinsmitglieder stand am 22.01.2023 ein Beisammensein, zu dem der Ältestenrat der Spielvereinigung Kutenhausen Todtenhausen in das Dorfgemeinschaftshaus Todtenhausen eingeladen hatte. In seiner Begrüßung brachte der stellvertretende Vorsitzende Stefan Grabowsky seine Freude über die große Zahl der Gäste zum Ausdruck, denen es gelte, ein herzliches Dankeschön für die Vereinstreue auszusprechen. Dieter Böttger vom Ältestenrat des Vereins verwies auf die lange Tradition der Ehrungen in der großen „Sportfamilie der SVKT 07“ und erinnerte an die Zeit als Werner Netzeband noch federführend im Ältestenrat fungierte. Unter der Moderation von Friedrich Rodenberg und Dieter Böttger starteten die Ehrungen, die coronabedingt bis in das Jahr 2020 zurückreichten, mit der Auszeichnung der Vereinsmitglieder, die dem Verein seit siebzig Jahren die Treue halten. Wilhelm Borgmann, Fritz Borgmann, Rudi Bolus, Werner Netzeband und Hermann Gieseking (Hucki) waren u.a. Spieler der legendären Landesligamannschaft. Ihre sportlichen Spuren reichen noch in die Zeit von VfL Kutenhausen und TfC Todtenhausen, die Vorläufer des jetzigen Vereins, zurück. Die ausgezeichneten Jubilare, unter denen ehemalige Spartenleiter, Vereinsvorsitzender,  Vorsitzender des Ältestenrats, Grundsteinleger für die Fusion der Vereine oder die Gründung eines „Bautrupps“ waren,  erwarben sich im Laufe ihrer langen Vereinszugehörigkeit neben dem sportlichen Einsatz viele weitere Verdienste zum Wohle der SVKT. Für sechzig Jahre Mitgliedschaft wurden Dieter Rohlfing, Dieter Lohmeier, Hansi Ruhe sowie Ilse Gieseking und Marta Schlomann geehrt. Im Rahmen der Ehrung wurden Erinnerungen an die Internationalen A-Jugendturniere und an die legendären Zeiten der „Damenriege“ wach. Und es wurde deutlich, wie wichtig im Verein die Arbeit als Schiedsrichter und Platzwart war und ist. Ein halbes Jahrhundert gehören Erwin Hormann, Dieter Schlomann und Friedrich Rodenberg dem Verein an. Die Moderatoren machten deutlich, dass der Erfolg des Sportvereins ohne das Wohlwollen der Familie Schlomann, die im Besitz eines Teiles der vom Verein genutzten Grundstücksfläche ist, in der jetzigen Form nicht möglich wäre. Der Bau des Kunstrasenplatzes fiel in die Zeit, als Friedrich Rodenberg Vereinsvorsitzender war. Auch dessen Verdienste kamen zur Sprache. Mit der „Goldenen Vereinsnadel“ wurde die Arbeit von Birgitt Keil und Sigrun Feige-Hänichen gewürdigt. Und auch Peter Hermes erhielt diese Auszeichnung für seine Teilnahme am „ironman“ auf Hawaii. Die „Silberne Vereins-nadel“ ging an Christin Rademacher, Claudia Grabowsky, Stefan Driftmann, Birgit Borcher-ding, Christiane Schlomann, Babara Schröder-Adrian sowie Anja und Michael Krohn. In den Laudationen für diesen Personenkreis wurde deutlich, dass sich auch in dieser Gruppe der Geehrten zahlreiche Leistungsträger des Vereins wiederfinden, die das Tagesgeschäft des Vereins am Laufen halten.  Stefan Grabowsky überreichte allen Geehrten Geschenke aus einer Auswahl von Präsenten mit dem Vereinslogo. Auf der Liste der zu Ehrenden standen auch Werner Wöhrmann und Friedrich Schwier. Beide konnten krankheitsbedingt leider nicht anwesend sein. Insidern war klar, dass die Vorbereitung einer solch umfangreichen Ehrung nicht ohne Akribie bei der Verwaltung der Mitgliederdaten möglich ist. Herr der Daten ist seit Jahren Rudi Wrede. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einer Einladung zu Kaffee, Tee und Kuchen. Für die Bewirtung sorgten Mitglieder des Ältestenrates sowie deren Lebenspartnerinnen. Beim geselligen Zusammensein wurden viele Erinnerungen ausgetauscht, an alte Zeiten gedacht und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein gestärkt.

Offene Posten

Auch in der Saison 2022/23 gibt es viele Fußballer/innen, die bei SVKT 07 spielen möchten. Dafür benötigen wir noch helfende Hände in den Bereichen:

Mitglieder im Jugendvorstand (div. Aufgabenfelder)

Trainer und Betreuer von Jugendmannschaften (z.B. B-Jgd & E-Jgd)

Platzwart (div. Aufgabenfelder)

Kioskbesetzung an Samstagen (Jugendspiele 10:30 -ca.14:00)

Werde ein Teil der großen SVKT - Familie

Wir benötigen dringend Schiedsrichter

sonst dürfen wir im Sommer nicht alle Mannschaften für den Spielbetrieb melden. Pro Mannschaft muss ein Schiedsrichter gemeldet werden. (z.Z. 11 Mannschaften, aber nur 9 Schiedsrichter) Hier noch einige Infos: Die Schiedsrichterausstattung wird vom Verein bezahlt. Als Schiedsrichter ist man vom SVKT Jahres-Mitgliedsbeitrag befreit. Am Jahresende gibt es eine Aufwandsentschädigung (Betrag x). Für alle Fußballspiele auf DFB-Ebene gilt: "Eintritt frei" (Inkl. Bundesliga). Es sind pro Saison 15 Spiele, die man pfeifen muss, neben regelmäßigen Schulungsabenden am ersten oder zweiten Montag im Monat. Weitere Infos gibt es von: Stefan Grabowsky (StefanGrabowsky@t-online.de) Dieter Rademacher (M.-D.Rademacher@t-online.de) Vorrausssetzungsalter: ca. 16 Jahre, ab Sep..2022 findet ein neuer Schiedsrichterlehrgang statt. siehe: schiedsrichter-minden.jimdo.com/startseite/anwärterlehrgang

SVKT07 - Sportverein in Minden / Kutenhausen-Todtenhausen

erstemannschaftsvkt07 Wir sind ein moderner Sportverein in Minden und haben unsere Wurzeln in den Ortsteilen Kutenhausen und Todtenhausen. Als Traditionsverein können wir auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken, das Gründungsjahr war 1907.
Heute deckt der Verein mit seinen über 1.000 Mitgliedern die verschiedensten Bereiche im Leistungssport und Breitensport ab. Der Schwerpunkt liegt auf dem Fußball mit seinen Abteilungen für Männerfußball, Frauenfußball und jeweiligem Jugendfußball. Weitere Sportarten des Vereins sind: Badminton, Boule, Gymnastik, Nordic-Walking, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Triathlon, und Wandern.
Wir verfügen über zwei gepflegte Sportstätten mit einem Rasenplatz in Todtenhausen und einem Rasenplatz und einem Kunstrasenplatz in Kutenhausen. Zu Trainingszwecken nutzen wir weitere Sportplätze und Sporthallen in Minden.
Unser Vereinsteam besteht aus sportbegeisterten Menschen, qualifizierten Übungsleitern und engagierten Helfern für alle Gelegenheiten.

Wann wirst du Mitglied in der SVKT 07?